Die perfekte Motorrad-Kleidung
Ihr freut euch auf eine Motorrad-Tour und wisst nicht was ihr anziehen sollt?
Dann haben wir hier ein paar Tipps für euch.
Egal wie weit die Strecke ist, zieht euch richtig an. Leder ist immer vorzuziehen, da es bei einem Unfall den besten Schutz bietet.
Natürlich ist Kunstfaser angenehmer zu tragen, jedoch ist der Abrieb ungleich höher. In verschiedenen Tests, z.B: Motorrad News vom 04. April 2018, fiel der Kunststoff bei Geschwindigkeiten von 100km/h durch.
Die perfekte Kleidung/Schutz bietet demnach echtes Leder von Rind oder Ziege.
Warum ist das so?
Die Narbenseite des Leders bietet einen erhöhten Widerstand. Dadurch verringert sich der Rutschweg und die Rutschzeit bei einem Sturz. Das Material löst sich nicht auf und schützt dadurch den Körper.
Im Vergleich zur Kleidung mit Rinderleder kann das Ziegenleder überzeugen. Der Rutschweg verringert sich, bei einer Geschwindigkeit von 100kn/h von 46,1m auf immerhin nur 44,4m. Das ist ein erstaunlicher Wert.
Die Kunststofffaser 1000D Cordura haben zwar nur einen Rutschweg von 50m, jedoch beleiben nur noch verbrannte Fasern übrig. Die Haut wird im schlimmsten Fall auch in Mitleidenschaft gezogen.
Trotzdem Kunststoff-Kombis nutzen?
Bei den Tests mit einer Geschwindigkeit von 60km/h haben alle Kunststoff-Fasern positiv abgeschnitten. Wenn ihr euch im Stadtverkehr bewegt, bieten diese ausreichnd Schutz bei einem Sturz. Das gilt für folgende getestete Stoffe:
- Denim-Kevlar-Mix
- 400D Polyamid
- 500D Cordura
- 1000D Cordura
- Superfabric
Wie bei aller Ausrüstung, hängt auch die perfekte Kleidung von euren Vorlieben, Fahrstil und Sicherheitsbedürfnis ab. Deshalb auch hier im Vorfeld prüfen, was für Euch das Beste ist.